THEATER „RAUNENDE FLUTEN“
Open Air, Burgruine Elsterberg
Inhalt:
Agathe ist verzweifelt. Obwohl sie den armen Matthias von ganzem Herzen liebt, verbietet der wohlhabende Großvater diese Beziehung. Matthias soll erst beweisen, ob er trotz seiner Armut für Agathe sorgen könne. Dieser beschließt sodann, wie schon viele Elsterberger vor ihm, in der Weißen Elster nach Perlen zu fischen und somit zu Geld und Wohlstand zu kommen. Doch haben die Menschen nicht mit den sagenhaften Schutzgeistern des Flusses gerechnet. Zornig über den unaufhörlichen Raub an den Tieren und Schätzen des Gewässers ziehen die Nixen Matthias zu sich in ihr Unterwasserreich.
Jetzt ist guter Rat teuer.
Agathe zieht hinaus in die magische Welt, um ihren Geliebten zu retten und
die Kluft zwischen Mensch und Natur wieder zusammenzufügen. Dabei begegnet sie allerlei wundersamen Gestalten, wie den Moosmännlein und -weiblein, dem weißen Wundervogel, Nixen und Wassermännern und der magischen Forellenkönigin. Doch handeln nicht alle Sagengestalten aus guter Absicht. Im Dunkel der Schatten warten der Wilde Reite und sein Diener Abraxas auf die passende Gelegenheit, um Agathes Seele zu rauben. Wird es ihr gelingen, all die Herausforderungen zu meistern und ihren Geliebten zu retten?
Kann das Verhältnis zwischen Mensch und Natur noch geheilt werden?
Oder ist Agathes Seele bereits dem Untergang geweiht?
Antworten auf diese Fragen gibt es bei unserem Open-Air-Theaterstück „Raunende Fluten“ für alle ab 6 Jahren.
Am 29. Mai 2022 wird das Stück in Deutscher Gebärdensprache (DGS) gedolmetscht.
ZUSAMMENFASSUNG
Unter freiem Himmel auf einer der größten Burgruinen-Anlagen des Vogtlandes entsteht ein Theaterstück für die ganze Familie. Dabei nehmen sich Bürgerinnen und Bürger aus Elsterberg, Greiz, Plauen, Reichenbach und umliegenden Ortschaften den Geschichten und Sagen vogtländischer Wunderwesen und Naturgeister an. Für eine stimmungsvolle, musikalische Untermalung des Abends sorgt die Singakademie Plauen.
Regie: Jeffrey Döring
Text: Regine Horlbeck, Susanne Hulek,
Tina Weidhaas, Jeffrey Döring
Kostümbild: Anna Brotánková-Scheffel
Kostümassistenz: Celina Harder
Requisite: Markus Büttner
Bühnenbau: Uwe Döring
Projektionen: Iris Schwarz
Sounddesign: Patrick Puszko
Technik: A.T.P. Veranstaltungstechnik
Figuren
Agathe
Matthias, Agathes Geliebter
Marianne, Agathes Großmutter
Karl, Agathes Großvater
Johann, Karls Nachbar
Georg, Karls Nachbar
Niccus, der Fürst der Nixen
Unda, die Fürstin der Nixen
Fiorella, Undas Zofe
Die Forellenkönigin
Der Krebsmarschall
Mutter Muschel
Klein-Perlchen, ihre Tochter
Der Wilde Reiter, ein Dämon
Abraxas, sein Diener
Die Winselmutter
Gerti, eine Moosfrau
Berti, eine Moosfrau, ihre Schwester
Borsti, ein Moosmann
Farnmutter, Herrin des Moosvolks
Der Wundervogel
Spielerinnen & Spieler
Anna-Maria Scheffel
Alexander Jatho
Silke Stark
Bernd Axtmann
Klaus Zschögner
Reiner Herold
Robert Riedl
Virginie "Sonne" Blei
Marie Oertel
Maria Handrick
Maximilian Naumann
Anke Oertel
Carmen Oertel
Tilo Baumung
Nils Großmann
Ute Riemenschneider
Carla Müller
Kyra Anthea Köhler
Marko Nachsel
Sabine Petri
Kerstin Zähringer
Für Inhalte verantwortlich
Elsterberger Burgfestspiele
c/o Stadtverwaltung Elsterberg
Marktplatz 1
07958 Elsterberg
Texte: Jeffrey Döring
Elsterberger Burgfestspiele
Stadt Elsterberg
Gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.